Warum man ein Wiki benutzen sollte

31.03.2008 10:35

Besser als in diesem Bild kann man es eigentlich nicht darstellen. Wobei die Unart, unformatierte Texte in Worddokumente zu verpacken um diese dann per Email zu verschicken auch ohne Wiki fast schon eine Straftat darstellt.

Germany’s Next Topmodel Kindergarden

31.03.2008 10:15

Ich schaue leider zum Glück zu wenig Germany's Next Topmodel. Doch wenn ich da was mitbekomme (beim Zappen ist ja immer was aus der Überraschungstüte dabei), dann ist das meist recht unterhaltsam, weil man z.B. die dort geschilderten Probleme einfach nicht nachvollziehen kann.

Schnell kommt allerdings der Moment, wo mich die gesendete Peinlichkeit zum Abschalten zwingt. So auch gestern.

Der Nachfolger von Bruce fragte in die Runde: "Wer hat euch nach New York(glaub ich, das wars) eingeladen?" Die Runde antwortete, in einer Art, die man aus dem Kindergarten kennt: "Die Heidi.".

Das war schon ne gute Portion, doch da kam noch ne Kelle Peinlichkeiten dazu. Als "The Next Bruce" dann anfing(den Wortlaut bekomme ich nicht mehr hin): "Und wer hat euch noch eingeladen? Der weltbekannte Superstar Seal…". Und der Versuch diesen Worten die entsprechende Aufgeregtheit und Wichtigkeit zu verleihen musste ich dann umschalten. Das war einfach zu viel.

 

Fahren Sie doch mal weg

28.03.2008 17:17

Das sollten Sie machen, wenn sie in Lübeck wohnen. Dann ist der kommende Sonnabend(morgen) ein ganz ungeschickter Tag um in Lübeck einkaufen zu gehen. Die NPD/der rechte Rand der Gesellschaft blockiert die Lübecker Innenstadt, so dass z.B. der Busverkehr mit hoher Wahrscheinlichkeit unbenutzbar sein wird. Mit dem Auto in Richtung Innenstadt zu fahren, kann man dann nur Masochisten empfehlen.

Deshalb: andere Städte sind auch schön.

Es sei denn, man beteiligt sich an einer Gegendemonstration. Dann bitte einen Regenschirm mitnehmen. Ich zelebriere gleich heut abend noch einen Regentanz.

p.s.: eigentlich wollte ich zur Zeile „Stadt der kurzen Wege“ was böses im Sinne von „wenn man im Zentrum wohnt, mag das nicht ganz falsch sein“ schreiben. Aber bei der Aussicht helfen halt auch keine kurzen Wege.

User Interface Design

20.03.2008 11:28

gefunden bei fun.drno.de

Realtime RAD

20.03.2008 11:11

Rapid Application Development kann man als etabliert bezeichnen. Allerdings bezieht sich das „Rapid“ dabei auf einen als kurz zu bezeichnenden Zeitrahmen. Üblicherweise lassen sich meist Änderungen in „kurzer“ Zeit und dann meist stark begrenzt umsetzen. Das Aufsetzen eines Projektes nötigt einem Entwickler immernoch übermäßig viel Zeit ab.

Dabei stehen gerade jetzt Technologien zur Verfügung, die eine vollständige Anwendungsentwicklung unter Verzicht auf eigenen Programmcode ermöglichen. Dabei entsteht die Anwendung sozusagen in Echtzeit, weil bestimmte Entwicklungszyklen garnicht mehr durchlaufen werden.

Die Schwierigkeit in so einem Ansatz besteht in der Pflege und der Weiterentwicklung einer derart erstellten Anwendung. Außerdem skaliert dieser Ansatz nur begrenzt. Allerdings zeigen die Möglichkeiten ganz klar die Richtung, in die sich das Thema Anwendungsentwicklung weiterentwickeln wird.

Es wird eine Herausforderung sein, diese Entwicklung in eine Richtung zu lenken, bei der die Anwendungsentwicklung die selbe Skalierbarkeit aufweist, die bisher klassischen Entwicklungsmethoden vorbehalten ist und trotzdem die enorm erhöhte Geschwindigkeit gerade im Entwurf ermöglicht.

Man muss zufrieden sein

20.03.2008 08:38

Im Bus sagt gerade eine ältere Dame zu einer anderen: „Man muss zufrieden sein.“ Das man dieser Aufforderung an sich selbst genauso wenig nachkommen kann, wie der Forderung „sei glücklich“, sollte jedem klar sein.

Trotzdem hört man immer wieder diese Redewendung, bei der man versucht ist, mit einem einfachen „Warum?“ die Selbstbemitleidungsidylle zu stören.

Ich weiß nicht, ob es besser ist bei so wenig Tiefgang im Gespräch nicht einfach komplett drauf zu verzichten.

„Wie gehts? Muss!“

Katzen sind die besseren Hunde

11.03.2008 17:58

.. ein kleines Fundstück. Im Blog von Stefan Niggemeier hab ich gerade einen Beitrag gesehen, in dem zwei nette Katzentrickfilme verlinkt sind. Wer Katzen hat, der wird sich das anschauen und sich kringeln vor lachen, und dann nochmal anschauen und nochmal lachen. Und nochmal.. 

Wer jetzt noch keine Katze hat, der ist selber Schuld. Hunde bringen es da einfach nicht… 

Entäuschende CeBIT 2008

10.03.2008 11:14

Ich bin enttäuscht. Das war ich schon am Dienstag, als ich die CeBIT besuchte. Aus meinem Umkreis gab es auch keine andere Rückmeldung, so dass es mich verwundert, dass heißt: "Voller Erfolg. Das Konzept ist aufgegangen". Das mag sich ja auch in den Besucherzahlen finden lassen, an der Qualität der Messe kann man es nicht ablesen.

Ich muss zugeben, dass ich ein paar Jahr ferngeblieben bin. Doch was ich dieses Jahr erblickte, wirkte mehr wie eine Gemischtwarenmesse in der nächsten Kreisstadt. Die Neuigkeiten fand man zuverlässig vorher im Netz. Die Neuigkeiten, die während der CeBIT verkündet wurden, unterschieden sich nicht von den üblichen Tagesnachrichten auf den sonst üblichen Kanälen (z.B. Heise Newsticker). Die größten (gefühlten) Themen waren: Antivirenprodukte und Handytaschen. Ja, Handytaschen. Ich hatte das Gefühl, da war ne ganze Halle voll davon. Ein Aussteller kam sogar aus Neuseeland. Wegen Handytaschen!

Ich habe auf einer Computermesse noch nie einen Stand gesehen, wo man Ledertaschen kaufen konnte. Diese CeBIT hatte ihn. Es fehlte nur noch n Stand mit Eiern und Honig. Dann würde ich zustimmen, dass das Thema "grüne IT" auf der Messe vertreten war. So war es nur ein Anstrich.

Aber das schlimmste war die neue Organisation der Themen. Wenn die CeBIT kleiner wär und nicht die zurückzulegende Strecke die Planung bestimmt, wäre die Idee mit der themenorientierten Übersicht vielleicht eine gute Idee gewesen. Aber man plant auf der CeBIT eigentlich immer einen Pfad durch die Hallen um am Ende dann nach Hause zu gehen. Zweimal in die selbe Halle zu laufen ist ja einfach nicht drin. Dass ich den passenden Plan erst daheim gefunden habe (zufällig für einen Arbeitskollegen), der die bekannte Übersicht "in Halle 8 ist das und das" lieferte, macht die Messe dann aber auch nicht besser.

Ich werde sicherlich nicht so schnell wieder eine CeBIT besuchen. Aber vielleicht hat es ja anderen gefallen. Na dann viel Spass… 

Messeplan Cebit

07.03.2008 10:28

Ich war am Dienstag auf der cebit. Das was mich besonders gestört hat, war der aushängende Messeplan.Ich habe keine Übersicht gefunden, in der aufgelistet ist, was zum Beispiel in Halle 8 ist. Jetzt (leider zu spät) habe ich endlich einen Plan gefunden, der mir geholfen hätte. Vielleicht hilft es ja jemand anderem.

Messeplan Cebit 2008

Simsons Reality TV

25.02.2008 17:25

Im Bus stehen gerade zwei Frauen jüngeren Alters mit Kinderwagen und Kind. Es müssen zwei Tschechinen sein, denn das Deutsch wird immermal wieder von entsprechenden Teilstücken unterbrochen. Das Kleinling möchte nicht gehorchen, was die (vermutliche) Mutter zu folgendem Satz motiviert:

…tschisch presch osche KINDERHEIM…

Das tschechische habe ich natürlich nicht verstanden, dafür um so mehr das „Kinderheim“. Es gibt eine Folge der Simsons, wo Bart zu Ruprecht (der Hund) etwas sagt, was so beim Hund ankommt:

…bla bla bla HUNDEFÄNGER bla bla…

Wir merken:

Man erzählt keine Witze, man zitiert nur.


Empfehlungen: handy taschen | Good Job - Bad Job