Das Wasserstraßenkreus in Minden ist wohl sehr bekannt. Aber das Google meint, die Wichtigkeit durch Wiederholung unterstreichen zu wollen, ist dann doch etwas übertrieben. Wer's nicht glaubt: Minden und dann einfach mal reinzommen und anschauen, wie das 2. Kreuz einfach verschwindet:)
Minden ist nicht einmalig
17.09.2008 14:55Von Lübeck nach Boltenhagen – eine kleine Weltreise
17.09.2008 12:02Die HAFAS macht für die Bahn die Fahrplangeschichten. Ich möchte morgen mit der Bahn oder ähnlichem nach Boltenhagen. Habe ich als mal bei der Bahn geschaut: 1,5 Stunden sind in Ordnung. Ein Kollege meinte, ich sollte mal unter nah-sh.de nachschauen, da könnte er vielleicht auch eie Preisaussage treffen. Das war ein Irrtum, aber nicht der einzige: bei nah-sh.de fahre ich auch die spannendere Strecke.
Das muss mir jetzt aber mal jemand erklären.
zeigen wo’s langgeht
15.09.2008 08:17Da steht ein Mann mit einem auffälligen Blindenstock an einer Straßenmündung, um sie zu überqueren. An seiner Hand ein kleines Mädchen, dass ihm erzählt, ob er jetzt gehen kann. Der erste Gedanke war: „Ah, ein Blindenmädchen.“. Ist ja auch eigentlich viel praktischer als ein Hund.
Cuil – merkwürdige Dinge passieren
14.09.2008 14:35In meiner aktuellen Spamauswertung fand sich auch folgender Eintrag:
=======================================================
Report on Kommentar number x (id=xxx)
Kommentar Author: new search engineKommentar Content: —————————————–
new search engine [url=http://www.cuil.com/]new search engine[/url] new search engine [url= http://www.cuil.com/ ] new search engine [/url]Spam Karma 2 Report:
-2.00 – Javascript Payload: Browser unterstützt kein JavaScript
+0.00 – Encrypted Payload: Verschlüsselte Nutzlast gültig: IP korrekt.
-3.20 – Link Counter: Kommentar enthält: 2 verlinkte URLs und 2 unverlinkte URLs: Linkverhältnis: 3 >= Schwellenwert (2). Textlänge ohne URLs: 352 Zeichen.
-2.00 – Stopwatch: Flash Gordon was here (comment posted 6 seconds after page load).
-6.56 – Post Age and Activity: Eintrag vor 1 Jahr, 5 Monate gepostet. 0 Kommentare in den vergangenen 15 Tagen. Aktuelles Karma: -7.-13.76 – Overall Karma
Hmmm.. merkwürdig. Die von Cuil haben es wohl doch nicht soo nötig, oder? Schauen wir uns mal die IP an: 210.72.236.69 .
Der aktuelle whois-Eintrag lautet dann wie folgt:
inetnum: 210.72.236.64 – 210.72.236.95
netname: WLCX
descr: wangluochuanxun
descr: offers internet-centric solutions and services.
descr: beijing,china
country: CN
Warum sollte jemand aus China Kommentare in WordPress-Blogs posten, die direkt auf Cuil verlinken? Haben die bei Cuil es wirklich so nötig?
Kennen Sie Weimar?
10.09.2008 13:22Heute morgen im „Tante Aishe Laden“ (die türkische Antwort auf den Tante-Emma-Laden, den es so ja kaum noch gibt – was zu bedauern ist, aber eben durch dieses Alternativangebot mehr als aufgefangen wird. Ich schweife ab…) auf dem Weg zu Arbeit.
Älterer Mann wird gerade bedient. Auf die Frage, ob er (was sein Einkauf wohl vermuten lassen muss) Besuch bekommt, antwortet er:
Nein. Ich beaufsichtige die … (hab ich nicht verstanden). Meine Enkel sind beruflich in Weimar. Das liegt irgendwo im Osten.
Ich bin mir fast sicher, dass der türkischen Bedienung bekannt ist, wo (und das mit hoher Wahrscheinlichkeit genauer) Weimar liegt. Vermutlich war er im 2. Weltkrieg an der Westfront. Man muss ja nicht jedes Dorf kennen, nicht?
Mittelmaß
03.09.2008 11:09Muskelkater vom Fitness Dinner
03.09.2008 10:56Gestern Abend hat meine besser Hälfte aus einem Fitness-Kochbuch was gekocht. Es war sehr lecker und ging, wie das bei asiatisch angehauchten Gerichten so ist, sehr schnell. Heute morgen habe ich nun irgendwie Muskelkater. Gestern habe ich aber nichts gemacht, was als Ursache herhalten könnte, so dass das Essen als Ursache schon die größte Wahrscheinlichkeit genießt.
Beim Studium gab es in der Mensa irgendwann mal ein Hacksteak „Peter“. Oder um es mit der Addams Family zu sagen:
Pfadfinderin: Was hast Du denn da?
Wednesday: Zitronenlimonade.
Pfadfinderin: Sind die denn aus frischen Zitronen?
Wednesday: Und was hast Du da?
Pfadfinderin: Pfadfinderinnenkekse.
Wednesday Und sind die aus frischen Pfadfinderinnen?
Man ist, was man isst.
Google Chrome – die Welt ist nicht genug
03.09.2008 09:12Mit Google Chrome ist das eingetreten, was der eine oder andere schon befürchtet hat: Google mischt direkt im Browsermarkt mit. Ich habe auch schon hier und das das Wort „evil“ gelesen und kann mich dem NICHT anschließen.
Es ist unbestritten ein Angriff auf Mircosoft und natürlich kann man sofort auch Weltherrschaftsansprüche unterstellen. Wie Lars Hinrichs (Xing) twitterte:
When MS releases something that’s closed-source, they’re evil. When Google releases sth that’s open-source, they’re evil, too. (http://twitter.com/LarsHinrichs)
Es sollte sich aber als unmöglich herausstellen, mit etwas wie Open-Source andere zu dominieren.
Was mir an Google Chrome gefällt, ist das In-Frage-Stellen bestehender Lösungen. Das ist aber auch gleichzeitig der Punkt, bei dem ich mehr erwartet hätte: Man hätte noch viel mehr in Frage stellen können. Ist z.B. Html überhaupt noch zeitgemäß, bewegen wir uns nicht mit großen Schritten auf webbasierte Desktopanwendungen zu? Es ist natürlich klar, dass Google Chrome nur der erste Schritt ist und ohne funktionierende Lösungen, die man auch Anwenden kann, keine Änderung herbeizuführen ist.
Dieser Schritt ist nur der Anfang. Ich freue mich auf die Zukunft in der hoffentlich viele Krankheiten und Ungereimtheiten gerade für Entwickler wegfallen. Es werden interessantere Anwendungen möglich, bei denen Google Chrome nur die Platform ist oder notwendigen Entwicklungen den Weg ebnet oder sie anstößt. Wie Google es in der Präsentation schön beschrieben hat:
Wenn der Nutzer den Browser nicht mehr wahrnimmt, dann haben wir einen guten Job gemacht.
Google Maps und die längste Einkaufstraße Deutschlands
29.08.2008 23:51Irgendwie finde ich es merkwürdig, das a) eine Straße "Gewerbezentrum" heißt und b) das diese dann mitten durchs Nichts geht. Google Maps macht Spaß. In so kurzer Zeit gleich zwei Treffer.