Monatsarchiv für Februar 2008


Simsons Reality TV

25.02.2008 17:25

Im Bus stehen gerade zwei Frauen jüngeren Alters mit Kinderwagen und Kind. Es müssen zwei Tschechinen sein, denn das Deutsch wird immermal wieder von entsprechenden Teilstücken unterbrochen. Das Kleinling möchte nicht gehorchen, was die (vermutliche) Mutter zu folgendem Satz motiviert:

…tschisch presch osche KINDERHEIM…

Das tschechische habe ich natürlich nicht verstanden, dafür um so mehr das „Kinderheim“. Es gibt eine Folge der Simsons, wo Bart zu Ruprecht (der Hund) etwas sagt, was so beim Hund ankommt:

…bla bla bla HUNDEFÄNGER bla bla…

Wir merken:

Man erzählt keine Witze, man zitiert nur.

(mehr zu Simsons Reality TV ...)

Lernkurve

22.02.2008 07:21

Auch wenn man dicht bei seinen Feinden sein soll, lernt man doch weitaus mehr von seinen Freunden.

(mehr zu Lernkurve ...)

Du bist nicht allein

22.02.2008 06:51

Ein Hoch auf Youtybe. Youtube bietet das Videoarchiv (nicht vollständig aber umfassend), was ich mir schon immer gewünscht hab. Fernsehen war mal (wie Kalkofe es formulierte) mein bester Freund. Wie oft sage ich „da gibt es bei soundso folgende Szene“. Bei Youtube kann ich sie zeigen und muss sie nicht nacherzählen.

Aber das beste daran ist, dass man feststellen darf, dass man nicht allein ist mit dieser Krankheit, denn jemand anderes hat ja das Video ins Netz gestellt, was man gesucht hat.

In mein Augen ist Youtube ähnlich wichtig für die Weiterentwicklung der Menschheit wie Bibliotheken. Was jetzt noch fehlt, ist der unbeschränkte (aber nicht notwendiger Weise kostenlose) Zugriff auf die vollständigen Werke.

(mehr zu Du bist nicht allein ...)

The Next Uri Geller – Und jetzt noch Blut bei Raven

05.02.2008 22:52

Da kommt Blut aus dem Tisch. Unglaublich.

Das zumindest sagte mir der Gesichtsausdruck von Detlef D. Soost. Nunja. Ich find bei Vincent Raven eher sein eher Gesamterscheinung unterhaltsam und das er sich nicht zu schade ist, diese Masche voll durchzuziehen. Aber das beste wahr dann das Schwenken eines Weihrauchbehälters, wie man ihn schon mal in der Kirche gesehen hat. Und auf die verwundert dreinblickenden Mitspieler antwortete er dann:

Das ist dafür, dass ihr nichts mit nach Hause nehmt.

Großartig.Solche Details sind es, weswegen ich immer für Vincent Raven stimmen würde. Der zieht das durch. Nichts ist subtiler, als so ganz nebenbei ein "ach, bevor sie gehen… nehmen sie doch etwas davon. Dann bleiben die bösen Geister hier. Wär doch blöd, wenn sie sich da was einschleppen würden… Hahahah.. ja dann bis nächste Woche."

 

(mehr zu The Next Uri Geller – Und jetzt noch Blut bei Raven ...)

The Next Uri Geller – das Nailgun Drama

05.02.2008 22:38

Gerade bei Uri Geller: Am Ende einer bemühten Darbietung mit einer Nailgun (ich würde Tacker sagen), bei dem die Assistentin genötigt wurde, das Gerät auf dem Handrücken abzusetzen und abzudrücken, kam dann die finale Showeinlage, die sogar Uri aus seinem Sitz riß.

Es geschiet sicher nicht alle Tage, dass sich jemand dieses Werkzeug an die Schläfe hält, und das Uri das stoppen wollte (er wäre zu spät gekommen), macht ihn fast sympatisch (ich bin mir sicher, dass er bis gerade eben sehr viel Spaß hatte, es ist alles einfach Unterhaltung). Aber es zeigt leider auch, wie weit man bereit ist, für den eigenen Erfolg, für die Quote bestehende Grenzen in großen Schritten zu überschreiten.

Dabei ist natürlich klar, dass das ein Teil der Show ist. Ich gehe stark davon aus, dass die Darbietungen vorher geprobt wurden und jedem klar ist, was da abläuft. Alles andere wäre in jedem Fall grob fahrlässig. Und trotzdem wird einem etwas mulmig zu mute.

Der Zauberkünstler hält sich die Nagelpistole an die Schläfe und der Gesichtsausdruck ist genau der, den man in Filmen bei russisch Roulette sieht, wenn der Proband eigentlich schon weiß, dass er die Kugel bekommt. Auch sonst haftet seiner Performance eine unterschwelliger Hang zum Wahnsinn an. Dann ist Schluss und der Aspirant bekommt seine Bewertung: schlechtes Vorbild für Kinder, aber sein Charisma, möge der Zuschauer sich richtig entscheiden, da steckt Musik drin (etwas frei in der Form, aber der Inhalt stimmt).

Wenn man davon ausgehen muss, dass das alle eine gut geplante Show ist, dann muss man auch davon ausgehen, dass das Aufspringen von Hr. Geller inklusive Moralpredigt genauso Teil der Veranstaltung ist. Und dann war das ganze nur eine Provokation. Warten wir also ab, was die Medien morgen titeln.

Mein Tip: BILD: Russisch Roulette bei The Next Uri Geller – muss erst jemand sterben? 

 

(mehr zu The Next Uri Geller – das Nailgun Drama ...)

Empfehlungen: handy taschen | Good Job - Bad Job