Werbung kann so erheiternd sein. Gerade wurde mit folgenden Worten für ein Angebot einer Versicherung geworben:
Und wenn Sie bis zum 1.12. abschließen, dann… .
Ich musste spontan auf die Uhr schauen. Es war 23:39 … … am 30. November. Das wird vermutlich eng.
(mehr zu
Torschlusspanik ...)
Hörte gerade im Fernsehen eine Werbung (war gerade in einem anderen Zimmer):
Szene: Klassische Musik wird sehr laut gespielt. An der Tür klingelt es.
Türbesuch: „Kommt die Musik von Ihnen?“
Bewohner: „Ja“
Türbesuch: „Sie wohnen ja nicht alleine hier!“
Bewohner: „Ok. Dann mach ich halt noch lauter.“
Es war Werbung für klassische Musik auf 20 CD’s oder sowas… 🙂 Ich mag es ja, wenn man unerwartet aber im Rahmen der Möglichkeiten reagiert.
(mehr zu
Sie mag Musik nur wenn sie laut ist ...)
Ich reagiere immer gereizter auf Angebote, wo man zum Autoreifen noch ne Zahnbürste dazubekommt.
Das Thema wurde unter einer leicht unpassenden Überschrift auf heise.de behandelt und kann ich so nur jedem ans Herz legen, der sich immer wieder wundert, warum die nette kostenlose Zugabe auch wieder umsonst war.
(mehr zu
Meine Allergie auf Lockangebote ...)
Auf Heise.de war heute zu lesen, dass Google Answers abgeschaltet wird. Das ist aber nicht der Grund meines Interesses gewesen. Spannender war da schon folgender Text:
Wie viel Geld allein mit einem Fragen- und Antwortangebot bewegt werden kann, demonstriert das Spezialunternehmen Answers.com, das nach eigenen Angaben täglich durchschnittlich 3 Millionen Zugriffe verzeichnet: Im vorigen Quartal erwirtschaftete das Unternehmen 1,8 Millionen US-Dollar Umsatz und einen Verlust von 1,2 Millionen US-Dollar. Answers.com ging kürzlich eine Kooperation mit Yahoo ein.
Schön bei der Formulierung ist das „Wie viel Geld…bewegt werden kann…“. Ich glaube, es gibt eine ganze Reihe von Businessmodellen, bei denen „ähnlich gut“ Geld bewegt werden kann.
Als Beispiel könnte man einen Service anbieten, bei dem der Nutzer 10 Euro zahlt und dafür 20 Euro rausbekommt. Der Umsatz wäre innerhalb kürzester Zeit sicherlich unglaublich. Schwer wird es nur, wenn es darum geht, Investoren das ganze Thema schmackhaft zu machen.
Man wächst mit den Aufgaben… 🙂
(mehr zu
Erde an Google Answers, bitte kommen. ...)
Programming today is a race between software engineers striving to build better & bigger idiot-proof programs and the Universe trying to produce bigger & better idiots. So far, the Universe is winning.
Rick Cook
Das muss man glaub ich nicht weiter kommentieren:)
(mehr zu
Programming and the Universe ...)